• Konzert

    24.03.2024: Bernhard Kratzer & Paul Theis Abschiedskonzert

    Im festlichen Glanz von Trompete und Orgel Bernhard Kratzer, Trompeter im Staatsorchester Stuttgart, avancierte in den letzten Jahren zu einem der führenden Trompetenvirtuosen Deutschlands. Schon als junger Student begeisterte er sich für die Instrumentalkombination Trompete und Orgel. Durch sein Ausloten der vielfältigen klanglichen Möglichkeiten und seine Bearbeitungskunst hat er in den letzten Jahren Maßstäbe gesetzt. Seiner Piccolo-Trompete entlockt er zarteste Pianoklänge, perlende Koloraturen und jubelnde Töne mit großer Brillanz. Man hat oft das Gefühl, man höre da kein wirkliches Blechblasinstrument. Diese elegante Leichtigkeit und Virtuosität lassen Publikum und Kritiker einhellig vom ‚Trompeter, der die Sterne vom Himmel spielt’ schwärmen. Seit über 25 Jahren ist der Organist Paul Theis der kongeniale, musikalische Partner des…

  • Konzert

    14.04.2024: VOŁOSI

    Streichquintett VOŁOSI wurde 2010 gegründet, als der Geiger Krzysztof Lasoń und der Cellist Stanisław Lasoń tief im Herzen des Karpaten-Gebirges drei außergewöhnlich talentierte, traditionelle Musiker treffen. Im Laufe der Jahre haben sie einen unverfälschten Stil geschaffen, der sich jeder Definition entzieht: dynamisch, voller Leidenschaft und anspruchsvoll zugleich. Ihr künstlerisches Schaffen umfasst über 820 Konzerte in 37 Ländern. VOŁOSI wurden mehrfach ausgezeichnet. Sie belegten den 2. Platz bei den World Music Charts Europe und den 1. Platz bei den Balkan World Music Charts. „Eine der aufregendsten, dynamischsten neuen Bands der Zeitgenössischen Szene.“ Gerald Seligman, WOMEX Um die Spielweise der fünf zu erklären, reicht das: Sie bearbeiten ihre Instrumente derart, dass sie…

  • Kabarett

    26.05.2024: William Wahl „Nachts sind alle Tasten grau“

    Ob Katzen und Kater Williams Wahlgesängen lauschen, ist nicht erwiesen, aber Menschen kommen nachweislich freudestrahlend aus den Soloabenden des Klavierkabarettisten William Wahl. Mittlerweile mehrfach preisgekrönt, präsentiert der Kopf der a-cappella Band basta mit „Nachts sind alle Tasten grau“ sein zweites abendfüllendes Programm. In diesem spannt er mit beeindruckender Eleganz und komödiantischem Feinsinn erneut den großen Bogen zwischen Kabarett und Kunst, Komik und Klavier. Dabei nimmt er sich sowohl der Tücken des Zeitgeists wie der großen und unveränderlichen Fragen des Lebens an. So schaut er mit liebevoll-spöttischem Blick auf die Feierfreudigkeit seiner Heimatstadt Köln, besingt auf herzergreifende Art und Weise Fahrerinnen weißer SUVs und kämpft in seiner solo-a-cappella-Nummer „Innenarchitekt*innen“ mit den…

  • Jazz

    23.06.2024: Peter Bühr and his Flat Foot Stompers

    Jazz-Frühschoppen – Abschiedskonzert „Jazz vom Feinsten“, „musikalische Qualität“, „gehört zur Top-Liga der deutschen traditionellen Jazzbands“ – solche Lobeshymnen werden laut, wenn über „Peter Bühr and his Flat Foot Stompers“ berichtet wird. Und die Musiker werden diesen positiven Rezensionen absolut gerecht.  Das Repertoire wurde weiter ausgebaut. Neben den schönen Titeln der alten Flat Foot Stompers gibt es auch wunderbare Arrangements aus der Feder von Johnny Varro, Bob Haggart und Andy Lawrence zu hören. Andy ist auch der Sänger der Gruppe. Die Formation tritt schon seit Jahren in Oberberken auf und erfreut sich höchster Beliebtheit. Der Auftritt der Flat Foot Stompers  hat sich inzwischen so etabliert, dass wir die Gruppe jedes Jahr aufs Neue…

  • Comedy

    22.09.2024: Olaf Bossi „Die Ausmist Comedy Show“

    Das Leben könnte so einfach sein. Übersichtlich, glücklich und entspannt! Das zumindest ist das Versprechen der Minimalismus- und Ausmist-Ratgeber. Und vermutlich haben die auch Recht. Aber wie komme ich jetzt als kreativer Chaot ins gelobte Land des einfachen Glücks? Der Ordnung? Diese schwierigen Fragen hat sich auch Olaf Bossi vor einigen Jahren gestellt. Brauche ich das wirklich? Oder kann das weg? Olaf nahm sich vor auszumisten. Klamotten, Küche, die riesige Plattensammlung und das Medizinschränkchen und da fängt es erst an. Nach den Plänen der besten Experten. Das ist sein Erfahrungsbericht. Humorvoll, informativ und, wie könnte es anders sein: etwas chaotisch! Schließlich hat er viele Dinge angesammelt – und eine Familie.…

  • Konzert

    10.11.2024: Mundharmonika Quartett Austria – ENTFÄLLT–

    Krankheitsbedingt entfällt das Mundharmonika Quartett Austria. Genießen Sie stattdessen unser Ersatzprogramm mit ARTango – Tango und mehr mit Akkordeon, Saxofon, Gitarre und Kontrabass Termin: WANN: Sonntag, 10. November 2024, 19 UhrWO: Schurwaldhalle Oberberken EINTRITT: € 19, ermäßigt € 15 (Schüler, Jugendliche, Schwerbehinderte) TICKETS: kontakt@kulturgruppe-oberberken.de, Tel. 07181/34 39 oder 485215 und Tageskasse In Zusammenarbeit mit dem Kulturforum Schorndorf

  • Jazz

    25.06.2023: Peter Bühr and his Flat Foot Stompers

    Jazz–Frühschoppen „Jazz vom Feinsten“, „musikalische Qualität“, „gehört zur Top-Liga der deutschen traditionellen Jazzbands“ – solche Lobeshymnen werden laut, wenn über „Peter Bühr and his Flat Foot Stompers“ berichtet wird. Und die Musiker werden diesen positiven Rezensionen absolut gerecht. Das Repertoire wurde weiter ausgebaut. Neben den schönen Titeln der alten Flat Foot Stompers gibt es auch wunderbare Arrangements aus der Feder von Johnny Varro, Bob Haggart und Andy Lawrence zu hören. Die Formation tritt schon seit Jahren in Oberberken auf und erfreut sich höchster Beliebtheit. Termin WANN: Sonntag, 25. Juni 2023, 11 Uhr WO: Schurwaldhalle Oberberken, Einlass 10:00 Uhr EINTRITT: € 19, ermäßigt € 15 (Schüler, Jugendliche, Schwerbehinderte) TICKETS: kontakt@kulturgruppe-oberberken.de, Tel. 07181/34…

  • Folk

    19.03.2023: Cara

    CARA zählt zu den erfolgreichsten und am intensivsten tourenden Bands im Bereich Irish Folk Deutschlands. Die deutsch-schottische Formation setzt sich aus vier der versiertesten Musiker*innen ihres Genres zusammen. 2003 Jahren gegründet, hat sich die Band auch international einen exzellenten Ruf erspielt. Bereits zweimal wurde sie mit dem Irish Music Award ausgezeichnet. Konzertreisen führten sie durch diverse Länder Europas, wie die Niederlande, Frankreich, Irland, Großbritannien und Dänemark aber auch vielfach in die USA und bis nach Australien. Neben traditionellen Folk-Songs und -Tunes zählen zahlreiche eigene Kompositionen, Songs und Neuvertonungen zum Repertoire. Seit der letzten CD-Veröffentlichung im Jahr 2018 ist viel passiert: So spielte Cara 2019 das Preisträgerkonzert bei der Internationalen Freiburger Kulturbörse, im Jahr davor…

  • Konzert

    23.04.2023: Orchestra Mondo

    Tango – Musette – Swing Das Quartett hat sich der Musik der 1930er bis 1950er Jahre verschrieben und präsentiert Tango, Swing und Schlager der damaligen Epoche. Immer auf Entdeckungsreise spaziert Orchestra Mondo durch die Welt des Gypsy-Swing und der Musettes und taucht auch in die Musik des Balkans ein. Seit frühester Kindheit sind die Instrumente die täglichen Begleiter der Musikanten. Wenn sie diese zum Klingen bringen, erzählen sie Geschichten, wecken Sehnsüchte und bescheren dem Publikum mit ihrer ganz eigenen Ton-Poesie einen unvergesslichen Konzertabend. Anja Baldauf zeigt sich als Meisterin am Akkordeon, gelegentlich auch am Melodion. Stefan Baldauf am Schlagzeug sorgt für den passenden Rhythmus und glänzt mit Soloimprovisationen. Dennis Wendel…