16.01. 2022 – Klassik zur Teezeit
Mit Maximilian Mangold (Gitarre) und Heike Nicodemus (Traversflöte)
20.03. – Michael Krebs – Veranstaltung ist verschoben
*** Die Veranstaltung ist wegen Krankheit auf den 24.07.2022 verschoben.***
02.04. – Duo Mimikry
Wenn es um Visual Comedy made in Germany & France geht, kommt man um diese beiden Herren nicht vorbei.
24.04. – Socks in the Frying Pan
Die Grafschaft Clare an der irischen Westküste ist weit über Irland hinaus für ihren reichen Fundus an sehr guten Folkmusikern bekannt. Zuweilen hat man das Gefühl, diese oder jene Band, dieser oder jener Musiker habe den Folk-Zenit endgültig erreicht, und besser könne man nicht mehr spielen. Das mag sein. Aber man kann die Musik anders spielen. Und genau das tun die drei jungen Männer aus Clare.
12.06. – Peter Bühr and his Flat Foot Stompers
„Jazz vom Feinsten“, „musikalische Qualität“, „gehört zur Top-Liga der deutschen traditionellen Jazzbands“ – solche Lobeshymnen werden laut, wenn über „Peter Bühr and his Flat Foot Stompers“ berichtet wird.
25.09. – Blözinger „Erich“
BLÖchl Robert und penZINGER Roland bilden zusammen das Duo Blözinger. Robert hat eine Ausbildung als Clown und Schauspieler, war als Straßenmusiker unterwegs mit verschiedenen Partnern, gründete in Linz ein Improtheater und hat verschiedentlich Theaterregie geführt. Roland hat ebenfalls eine Ausbildung als Clown und Schauspieler, war als Straßenkünstler unterwegs, hat auch ein Improtheater mitbegründet und war als Clown und Regisseur tätig. Zum Programm „Erich“:Freunde sind Gottes Entschuldigung für die Familie … wir haben viele Freunde. Eine einfache Aufgabe, ein einfacher letzter Wunsch. Ein kurzer Ausflug in das größte soziale Geheimnis unserer Gesellschaft … in eine Familie.Man kann sich für sie schämen, sie verleugnen, vor ihr davonlaufen, aber sie wird einen immer wieder…
09.10. – Alexander Merk
Mit Humor und Emotion, Illusion, Täuschung und seiner ganz eigenen Art der Magie zaubert sich Alexander Merk in die Herzen seines Publikums.
23.10. – Pariser Flair
Stellen Sie sich vor, Sie wären in Paris und Sie hätten dazu die beste Stadtführung, die man sich vorstellen könnte, musikalisch, kulinarisch und vieles mehr!
13.11. – Rudi Zapf & Ingrid Westermeier
Von Europa nach Südamerika mit Pedalhackbrett, Gitarre und Vibrandoneon.
21.11.– Züngelnder Saitenwind (Ersatzkonzert)
Als sich die Saxophonistin Christina Bernard und der Akkordeonist Kevin Bernard (Duo Zungenwind) Anfang des Jahres 2014 mit dem Cellisten Anton Stötzer zusammenfanden, begann die Arbeit im Trio zunächst als bloßes Experiment. Schon bald aber war eindeutig, wie gut sich diese ungewöhnliche Instrumentenkombination zusammen vereint. So gab sich das Trio den Namen Züngelnder Saitenwind. Aufgrund der mangelnden Originalliteratur für die Instrumentenkombination Saxophon, Akkordeon und Cello ist das Trio stets ambitioniert, Musik aus verschiedensten Epochen und Genres – von Barock über Klassik, von Tango über Klezmer bis hin zu zeitgenössischen Werken – auf ihr Ensemble zuzuschneiden. Das Ton- und Klangspektrum der beteiligten Instrumente ermöglicht hierbei in Verbindung mit geschickten Eigenarrangements eine Reduzierung…